Mit einem Bausparvertrag schaffen Sie die richtige Basis für Ihre eigenen vier Wände. In der Sparphase bilden Sie zunächst das notwendige Eigenkapital, später erhalten Sie einen zinsgünstigen Bausparkredit. Die Zinsen sind von Anfang an festgeschrieben und mit der staatlichen Bausparförderung bekommen Sie sogar Geld vom Staat. Das gibt Ihnen Planungssicherheit.
Wie funktioniert es?
Ein Bausparvertrag wird über eine bestimmte Summe abgeschlossen. Die Hälfte der Summe sparen Sie als Guthaben an. Die andere Hälfte steht Ihnen als zinsgünstiges Bauspardarlehen zur Verfügung.
Das Besondere: Bereits beim Abschluss des Bausparvertrages sichern Sie sich den aktuell niedrigen Bauzins von Heute für die Zukunft, auch wenn sich die Zinsen ändern. Egal wann Sie Ihr Darlehen in Anspruch nehmen – der günstige Bauzins ist dauerhaft garantiert.
Staatliche Förderungen und Prämien
Profitieren Sie von
- Wohnungsbauprämie (WoP)*
- Arbeitnehmersparzulage (ASZ)*
- Riester-Zulage*
Tipp: Wussten Sie schon, dass viele Arbeitgeber als Beitrag zum Vermögensaufbau „Vermögenswirksame Leistungen“ zahlen? Fragen Sie Ihren Arbeitgeber!
https://www.youtube.com/watch?v=WnqXpZ9PlU8
So kann Ihre maximale Bausparprämie jährlich für Sie aussehen:
Riester-Zulage1 für eigene Einzahlungen zur privaten Altersvorsorge auf einen zertifizierten Riester-Vertrag |
bis 908 Euro4 |
Wohnungsbauprämie 2 für Ihre eigenen Einzahlungen auf einen Bausparvertrag |
bis 90 Euro3 |
Arbeitnehmersparzulage 2 für die Einzahlungen Ihrer vermögenswirksamen Leistungen auf einen Bausparvertrag |
bis 43 Euro3 je Arbeitnehmer |
1 Bei Berechtigung und weiteren Voraussetzungen 2 Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen 3 Betrag gerundet 4 Bei Berechtigung. Bei Verheirateten zwei Verträge *Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Bedingungen |