Finanzierungs-Blog

Die eigenen vier Wände – Jetzt Eigenheim finanzieren!

| Blog

Eigenheim

Der Bau oder Kauf eines Eigenheimes ist ein Schritt, den die meisten Menschen nur einmal im Leben tun – daher sollte nicht nur Ihr zukünftiges Haus, sondern auch dessen Finanzierung auf sicherem Fundament stehen. Eine gute Finanzierung richtet sich nach Ihrer finanziellen Situation und Ihren persönlichen Bedürfnissen.

Eigenkapital

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Vermögenswerte auf Bankkonten, Depots und Bausparverträgen – prüfen Sie also, welches Kapital in welcher Höhe Ihnen wann zur Verfügung steht bzw. stehen wird.

Kassensturz

Gewinnen Sie Klarheit über die Fixkosten sowie die Erwerbs- und Baunebenkosten Ihrer Immobilie. Führen Sie außerdem die Kosten für Rücklagen zur Instandhaltung und Modernisierung auf. Ermitteln Sie darüber hinaus Ihre Lebenshaltungskosten – beispielsweise über ein Haushaltsbuch. Denken Sie auch an die Kosten, die nur einmal jährlich anfallen, beispielsweise Versicherungen. Aus der Differenz Ihrer monatlichen Einnahmen und den beim Kassensturz ermittelten monatlichen Kosten können Sie nun ableiten, wie hoch die maximale Kreditrate ungefähr für Sie ausfallen darf.

Förderung

Fragen Sie bei Ihren Beratern der Waldeck-Frankenberger Bank eG nach, welche staatlichen Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Zinsvergünstigte KfW-Darlehen, das Baukindergeld oder die Eigenheimförderung mit Wohnriester können Ihre Finanzierung erheblich entlasten. Insbesondere wenn Sie ein energiesparendes Eigenheim errichten oder nach dem Kauf eines Altbaus das Gebäude energetisch sanieren bzw. modernisieren möchten, bietet sich die KfW-Förderung an.

Fazit

Weder die Kreditrate noch das Eigenkapital sollten knapp kalkuliert werden. Ein finanzielles Polster schützt Sie bei ungeplanten Ausgaben! Bedenken Sie außerdem, dass die aktuell niedrigen Zinsen zukünftig ansteigen können. Achten Sie auf eine ausreichend hohe Tilgung, sodass Ihre Immobilie möglichst bis zum Eintritt in den Ruhestand abbezahlt ist. Die Finanzexperten Ihrer Waldeck-Frankenberger Bank eG begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu den eigenen vier Wänden!

Weitere Beiträge:

Es gibt viele Ursachen für einen Brand in den eigenen vier Wänden: Der vergessene Herd, die defekte Mehrfachsteckdose oder der entflammte Weihnachtsbaum. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema Brandschutz zu beschäftigen. Wie Sie den Gefahren eines Wohnungsbrandes effektiv vorbeugen,[...]

Weiterlesen

Endlich raus aus der Enge der Mietwohnung, endlich ein eigener Garten und ein Leben nach den eigenen Regeln. Grillen auf der eigenen Terrasse? Ein gut eingerichtetes Home-Office? Eine Sauna im Keller? Im Eigenheim verwirklichen Sie sich selbst. Die Bauzinsen stagnieren aktuell – warum also nicht[...]

Weiterlesen