Durchschnittlich 40 Jahre – so alt sind die Deutschen beim Bau oder Kauf ihres Eigenheimes. Ist dies nun also das ideale Alter für den Schritt in die eigenen vier Wände?
In erster Linie ist das eine Frage Ihrer persönlichen Lebensplanung. Gute Gründe für’s Eigenheim gibt es in jedem Alter: schließlich investieren Sie mit der richtigen Immobilien-Finanzierung monatlich in bleibende Werte — statt in steigende Mieten.
Frühes Bauen — langer Genuss!
Als junger Käufer bzw. Bauherr profitieren Sie insgesamt am längsten von Ihrer Immobilie. Es lohnt sich also durchaus, schon in jungen Jahren über diesen Schritt nachzudenken! Wenn Sie als Berufseinsteiger bereits über ein geregeltes Einkommen und ausreichend Vermögenswerte verfügen, steht Ihrem Traum vom Haus nichts im Wege. Ein weiterer Vorteil: Sie haben viel Zeit, den Kredit zu tilgen. Ist Ihr Darlehen bis zum Renteneintritt vollständig abbezahlt, können Sie Ihren Ruhestand sorgenfrei genießen!
Bauen in den besten Jahren
Familien profitieren ganz besonders von der Lebensqualität im eigenen Haus: mit sicherem Arbeitsplatz und festem Lebensmittelpunkt rückt das Eigenheim für vielen Menschen daher in den Fokus. Nicht ohne Grund sind die meisten Bauherren in ihren Vierzigern: Das durchschnittlich höhere Gehalt dieser Altersgruppe wirkt sich positiv auf die Kreditkonditionen aus — während das bereits angesparte Eigenkapital die erforderliche Kreditsumme senken kann. Stimmen Sie Ihre Kreditraten nun optimal auf Ihre Einkommensverhältnisse ab und vereinbaren Sie eine möglichst hohe Tilgung bei langer Zinsbindung — damit Sie Ihren Kredit idealerweise noch bis zum Renteneintritt abbezahlen können.
Eine Immobilie für das Alter
Eine späte Entscheidung für die eigenen vier Wände birgt viele Vorteile: mit sicherer Lebensplanung können Sie vorausschauend und altersgerecht bauen bzw. kaufen — dafür stehen Ihnen unter Umständen auch günstige KfW-Förderkredite zur Verfügung. Außerdem bietet sich ein flexibles Tilgungsmodell an: es ermöglicht Ihnen, die monatliche Kreditrate bei Rentenbeginn zu reduzieren. Ihr Eigenkapitalanteil sollte allerdings 30-40% der Kaufsumme betragen – so vermeiden Sie eine hohe Kreditlast.
Egal in welchem Alter — vertrauen Sie auf die kompetente Beratung der Finanzexperten Ihrer Waldeck-Frankenberger Bank eG. Wir begleiten Sie sicher auf Ihrem Weg ins Eigenheim.