Finanzierungs-Blog

Welche Vorteile bietet ein Hausverkauf?

| Blog

Im Leben ist wohl nur eines sicher – dass es sich stetig verändert. 
Wandelnde Lebensumstände können Anlass geben, das Eigenheim zugunsten einer passenderen Wohnlösung zu verlassen. Welche Vorteile Ihnen ein Hausverkauf bietet, erfahren Sie hier. 

Sei es der demografische Wandel, die knappe Rente oder der Auszug der eigenen Kinder: Plötzlich ist das Eigenheim zu groß, zu teuer oder schlicht 
am falschen Ort. Doch was ist nun zu tun? Sollte die Immobilie besser 
verkauft oder vermietet werden? Egal, wofür Sie sich entscheiden: Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie zunächst von einem professionellen 
Gutachter ermitteln. Wägen Sie anschließend die passende Lösung für Ihre persönliche Lebenssituation ab: 

Um festzustellen, ob eine Vermietung ein lohnenswerter Weg für Sie sein könnte, setzen Sie die erwartbaren jährlichen Mieteinnahmen ins Verhältnis zum geschätzten Verkaufspreis. Als gute Mietrendite gilt ein Prozentsatz ab 4%. Ist Ihre Immobilie entsprechend attraktiv, finden Sie schnell einen passenden Mieter aus einem breiten Bewerberkreis. 
Vermietungen führen jedoch stets zu einer Abnutzung der Immobilie – auch das Risiko von Mietausfall besteht. Durch einen Versicherungsfall
kann die Immobilie sogar gänzlich unbenutzbar werden. 
Finanzielle Rücklagen sind daher ein Muss – auch die Kosten für Verwaltung, Reparaturen und Modernisierungen lassen sich nicht unmittelbar auf die Mieter umlegen. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, für die Mieter flexibel erreichbar zu bleiben – im Idealfall leben Sie also weiterhin in der Nähe der Immobilie. 

Ist Ihre Immobilie gepflegt und gut gelegen, lohnt sich meist auch 
ein Verkauf: Mit der einmaligen Auszahlung des Verkaufserlöses bleiben Sie finanziell flexibel. Sie können anstehende Investitionen unmittelbar 
bestreiten oder neues Wohneigentum erwerben, das Ihrer aktuellen Lebenssituation wirklich entspricht. Laufende Kosten für die alte Immobilie entfallen, Sie sind unabhängig von Mietzahlungen, frei von mieter-
bedingten Risiken und bürokratischem Aufwand – und haben somit mehr Zeit für Ihre persönlichen Prioritäten.  

Fazit zum Hausverkauf: 

Eine Vermietung ist zwar eine relativ verlässliche Einnahmequelle, 
erfordert allerdings auch die regelmäßige Investition von Zeit und Geld. 
Das durch einen Immobilienverkauf freiwerdende Kapital kann dagegen einen deutlichen Gewinn für Ihre Lebensqualität und persönlichen Lebensziele bedeuten – insbesondere, wenn sich das Eigenheim bereits 
seit zehn Jahren in Ihrem Besitz befindet. In diesem Fall ist keine 
Spekulationssteuer zu zahlen – und Sie können den Verkaufsgewinn ganz nach Ihren Vorstellungen verwenden.  

Sie möchten auf Nummer Sicher gehen und Ihre Immobiliengeschäfte in kompetente und erfahrene Hände geben? Die Immobilienexperten von GENOBA Immobilien begleiten Sie ganzheitlich und umfassend bei Ihrem Vorhaben. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt auf! 

info@genoba-immo.de · www.genoba-immo.de 

Weitere Beiträge:

Eine kleine grüne Insel, ein idyllischer Rückzugsort, eine persönliche Wohlfühloase – für viele Immobilienkäufer ist der eigene Garten das ausschlaggebende Kaufargument. Allerdings bedarf eine Gartenanlage viel Zeit, Pflege und Aufmerksamkeit – und einigen Kapitaleinsatz. Was Sie beim[...]

Weiterlesen

Fertighaus bauen

Der Bau eines Eigenheimes kann persönliche Kräfte und finanzielle Reserven verzehren – kaum verwunderlich also, dass Fertighäuser zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Doch ist das Fertighaus eine echte Alternative zum Massivhaus? Wir haben die Antworten.  Was ist ein[...]

Weiterlesen