Endlich raus aus der Enge der Mietwohnung, endlich ein eigener Garten und ein Leben nach den eigenen Regeln. Grillen auf der eigenen Terrasse? Ein gut eingerichtetes Home-Office? Eine Sauna im Keller? Im Eigenheim verwirklichen Sie sich selbst. Die Bauzinsen stagnieren aktuell – warum also nicht[...]
Baufinanzierung
Nach einem langen Arbeitstag möchten wir einfach nur noch ankommen, uns fallen lassen, entspannen, uns wohlfühlen. Schön, wenn wir dazu unsere eigenen vier Wände haben! Eine Eigentumswohnung kann diesen Traum wahr werden lassen. Und nicht nur das: Als solide Geldanlage ist sie relativ[...]
Das eigene Haus steht symbolisch für viele Träume: Gestaltungsfreiheit, Unabhängigkeit, Sicherheit. Den Weg zur Erfüllung dieser Träume ebnet wiederum eine wohl durchdachte, solide Baufinanzierung. Mit einer guten Absicherung gelangen Sie dabei nicht nur zum Eigenheim, sondern auch sicher in[...]
Der Bau oder Kauf eines Eigenheimes ist ein wichtiger Schritt in der eigenen Lebensplanung. Wir haben einige hilfreiche Tipps für Ihre Baufinanzierung zusammengestellt – damit Ihr Traum vom Haus auf sicherem Grund steht. Eigenkapital richtig ansetzen Je höher der Eigenkapitalanteil,[...]
Jede Baufinanzierung ist ein ganz individuelles Projekt - sie richtet sich nach Ihrem persönlichen Lebensplan, dem konkreten Bauvorhaben sowie Ihren finanziellen Möglichkeiten. Es gilt daher, realistisch zu kalkulieren, zukunftssicher zu planen - und folgende Irrtümer zu vermeiden: 1. „Auf[...]
Der Traum vom Eigenheim beginnt mit der passenden Baufinanzierung. Damit auch Sie Ihrem Wohneigentum sorgenfrei entgegensehen können, beachten Sie diese 10 Tipps: Kassensturz Ermitteln Sie zunächst all Ihre Einnahmen und Ausgaben (inkl. derer, die quartalsweise oder jährlich anfallen).[...]
Der Bau oder Kauf eines Eigenheimes ist ein großer Schritt - und der Immobilienkredit einer der wichtigsten Voraussetzungen für die reibungslose Realisierung Ihres Vorhabens. Die Finanzierung sollte sich daher nach Ihrer finanziellen Situation und Ihren persönlichen Bedürfnissen richten. Der[...]
Bei einem Modernisierungskredit handelt es sich um eine Sonderform der klassischen Konsumentenkredite - denn Modernisierungskredite bedürfen in der Regel keiner grundbuchrechtlichen Absicherung, was sie von einem Hypothekenkredit klar unterscheidet. Ihr Zins wird, ähnlich wie bei einem[...]